Webdesigner WordPress und Online-Shops (m/w/d) - mit Qualifikationsprojekt

Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Entwickler-Kenntnisse, zur Gestaltung von Webseiten und Online Shops. Sie sind in der Lage, mit WordPress und WooCommerce einen Online-Shop zu erstellen und wenden Ihr Wissen in der Layout-Gestaltung, sowie in der Programmierung für die Umsetzung an. Adobe-Tools kommen dabei im Design und Prototyping zum Einsatz. Mit Ihrer Expertise in HTML und CSS erstellen Sie ein ansprechendes Layout für den Shop und implementieren mit JavaScript interaktive Funktionen. Auch im Backend sind Sie versiert und können Datenbanken einbinden sowie mittels PHP den Shop an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Starten Sie durch und legen Sie den Grundstein für eine Karriere im Web-Entwicklungsbereich.

Details im Überblick

45 Wochen
Personen, die als Wordpress-Entwickler tätig sein wollen.
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung.

Weiterbildungs-Benefits

Lerninhalte jederzeit online abrufen.

Online von zu Hause aus oder an einem unserer Standorte teilnehmen.

Mit Zugriff auch nach Ihrem Abschluss.

Voraussetzungen

Grundvoraussetzung für die Teilnahme an einer Weiterbildung bei velpTEC edutainment ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein absolviertes Studium. Zudem ist ein sicherer Umgang mit einem Computer notwendig, um von all unseren modernen, effektiven Lernmethoden profitieren zu können. Je nach Weiterbildungsangebot können zudem Vorkenntnisse im jeweiligen Fachbereich erforderlich sein.

*Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. *Sicherer Umgang mit einem Computer. *Gute Englisch-Kenntnisse.

Starttermine

Sie erfüllen alle Voraussetzungen und sind interessiert daran, neue Qualifikationen zu erwerben?

Dann melden Sie sich rechtzeitig bei uns, um Ihre Weiterbildung an einem der
nachfolgenden Starttermine zu beginnen:

Montag, 19.06.2023

Montag, 26.06.2023

Montag, 03.07.2023

Montag, 10.07.2023

Weiterbildungsinhalte

!HTML und CSS *HTML - Aufbau und Funktionsweise *Das Prinzip des Cascading Stylesheets (CSS) *CSS Selektoren *Styling von HTML-Elementen *Box-Modell und responsives Design *Dateiorganisation und Cross-Browser-Testing *Frontend-Entwicklung !WordPress *Administration und Konfiguration *Veröffentlichung von Inhalten *Anpassung des Designs *WordPress-Funktionsumfang und Plugins *Online-Shop mit WooCommerce *Pflege und Wartung *Migrationen, Synchronisationen und Deployments *Performance- und Suchmaschinenoptimierung *Themes entwickeln !Projekte im Bereich Webdesign durchführen *Projekt erstellen in Adobe XD *Bilder, Grafiken und Texte *Inhalte organisieren *Arbeiten mit Assets und CC Libraries *UI/UX-Design und Prototyping !Programmieren von Webanwendungen *Programmieren mit PHP und MySQL *Variablen, Datentypen und Konstanten *PHP-Konfiguration und Funktionen *Webseiten entwickeln *Quelltext strukturieren *Objektorientierte Programmierung (OOP) *Programmieren mit JavaScript *Funktionen, Module und Datenstrukturen *JS im Browser - DOM Manipulation *JS Standardbibliotheken *Tools und Erweiterungen *Datenbanksystem SQL *Relationale Datenbanken *Datenbankanbindung/ MySQL *NoSQL Datenbanken *Datenbankmodellierung und Datenabfragen in SQL !Cloud Computing *Virtualisierung *Hypervisoren *NIST-»Cloud Computing Definition« *Cloud-Variationen *Infrastructure-as-a-Service *Public Cloud Computing *DevOps, Container und Docker *Kubernetes, kubectl und Kubernetes auf der GKE *Amazon Elastic Compute Cloud *Microsoft Azure *Google Compute Engine *DigitalOcean *Hetzner Cloud *Multi-Cloud Computing vs. Hybrid-Cloud Computing !E-Commerce *Die Besonderheiten des Onlinehandels *Chancen und Möglichkeiten im Online-Handel *B2C- und B2B-E-Commerce im Vergleich *Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse im Online-Handel *Layout des Shops (UX & Content) *Marketing Management und Konzeption einer Marketingkampagne *Markt- und Wettbewerbsanalysen *Kennzahlen und deren betriebswirtschaftliche Bewertung *Online-Marketing: Konzepte und Strategien im Online-Marketing *Bewertungs- und Beschwerdemanagement *Advertising / Suchmaschinenwerbung (SEA) *Social Media im E-Commerce !SEO - Suchmaschinenoptimierung im E-Commerce *Recherche und Third-Party-Content *Suchmaschinen-Optimierung und Online-Marketing *SEO-Zieldefinition und Workflows *Keyword-Recherche *Struktur des World Wide Web *Architektur von Suchmaschinen *Optimierte Webseiten-Strukturen *Onpage-Optimierung *Offpage-Optimierung *Monitoring, Controlling und Tracking *Usability und Suchmaschinen-Optimierung *Anforderungen an ein Content-Management-System *SEO und legale Rahmenbedingungen !Content Marketing *Vorüberlegungen: Marke, Ziele und Zielgruppen *Zielgruppen, Personas, Bedürfnisgruppen und Generationenschubladen *Die Webseiten-Konzeption *Content-Planung: Themenfindung, Richtiger Content und Ressourcen *Texte planen, erstellen und optimieren *Themen- und Redaktionsplanung *Content-Erstellung: SEO, Webtext und Visual Content *Social Media *Mediatypen und Kommunikationskanäle *Erfolgskontrolle *Rechtliche Rahmenbedingungen, Sicherheit und Datenschutz !WordPress - Projektarbeit *praktische Vertiefung der Kenntnisse *Portfolio Erstellung

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt

Wir beraten Sie umfangreich zu unseren Angeboten und finden gemeinsam die passende Weiterbildung für Sie.