Betriebs- & Gebäudetechnik

In diesem Themenbereich finden Sie unsere Weiterbildungen im Prozess- und Projektmanagement, der Gebäudeautomation, Datensicherheit und im Energiemanagement.

Warum ist es relevant?

Fachkenntnisse im Bereich Betriebs- und Gebäudetechnik sind in der Versorgungs- und Energietechnik sowie der Gebäudeautomation und im Anlagenbau gefragt. Fachkräfte aus diesem Bereich kümmern sich um die Planung, Programmierung und den Einsatz moderner technischer Systeme, um die Anwendung und Installation von sicheren Technologien, die unter anderem der Energieeffizienz dienen sowie um Problemlösungen und die Dokumentation von Daten zur Leistungsoptimierung. Darüber hinaus ist Fachpersonal aus diesem Bereich in der Lage Smarte Gebäude zu planen, umzusetzen und in Betrieb zu nehmen und Schnittstellen zwischen Netzwerken und Verbrauchern (ein sogenanntes Grid Edge) herzustellen.

Trends

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Sicherheit sind einige der wichtigsten Trends unserer modernen Arbeitswelt. Im Betriebs- und Gebäudemanagement zählen hierzu neben anderen Aufgabenbereichen die Verwendung intelligenter vernetzter Systeme, die Daten sammeln und auswerten, um für effizientere und sichere Abläufe zu sorgen, sowie die Planung und der Einsatz erneuerbarer Energien. Auch die Gestaltung und Umsetzung von Smart Buildings und das Builiding Information Modelling sind Teil des Digitalisierungsprozesses und gehören zum Fachbereich der Betriebs- und Gebäudetechnik. Gebäudesicherheit wird im unternehmerischen Kontext nicht als Zustand, sondern als Prozess definiert, der nicht langfristig gegeben ist und eine ständige Optimierung interner Prozesse erforderlich macht. Fachkräfte der Betriebs- und Gebäudetechnik sind daher zunehmend gefragt.

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt

Wir beraten Sie umfangreich zu unseren Angeboten und finden gemeinsam die passende Weiterbildung für Sie.