Unsere Mission

Wir sind der Überzeugung: Jeder Mensch trägt das Potential in sich, Großes zu schaffen – beruflich und privat. Und dabei dieses Potenzial zu entfalten, unterstützen wir gerne!

Unsere Werte und wofür velpTEC edutainment steht

Weiterentwicklung
und Fortschritt

Bei uns steht die berufliche und persönliche Entwicklung im Fokus. Wir schöpfen Potenziale aus, bilden für die Praxis und für die Zukunft.

Uns ist es wichtig moderne Perspektiven zu schaffen, weshalb Technik und menschlicher Fortschritt für uns Hand in Hand gehen.

Weniger Mehr dazu

Individualität und Selbstbestimmung

Uns geht es um den Menschen, um individuelle Kompetenzen, denn wir sehen Karriere als eine Form der persönlichen Entwicklung. Deshalb bieten wir persönliche Beratungen an und stellen dabei das passende Weiterbildungsangebot – welches Sie voranbringt – in den Vordergrund.

Weniger Mehr dazu

Unterstützung
und Vertrauen

Für uns ist Feedback das höchste Gut der Qualitätssicherung. Bei einer Weiterbildung geht es nicht nur darum etwas zu lernen, sondern primär darum, neue Optionen und Chancen aufzuzeigen. Das bedeutet für uns: Kommunikation im Dialog und auf Augenhöhe.

Weniger Mehr dazu

Gleichberechtigung
und Diversität

Interesse am Menschen und individuellen Kompetenzen sind zentraler Ausdruck unseres Diversitätsverständnisses. Bei uns ist jedes Individuum willkommen.

Weniger Mehr dazu

Nachhaltigkeit
und Sicherheit

Nachhaltige Bildung bedeutet für uns, ökonomische Sicherheit, soziale Stärken und ökologische Werte in Einklang zu bringen.

Weniger Mehr dazu

Unsere Vision

Als Bildungsexperte vertreten wir das Konzept des lebensbegleitenden Lernens.
Deshalb bieten wir unseren Teilnehmenden ein zukunftsorientiertes Bildungsangebot.

Unsere Weiterbildungen sind so aufgebaut, dass sie auf die sich im Wandel befindlichen Anforderungen der modernen Arbeitswelt ausgerichtet sind. 

Das erklärte Ziel ist, unsere Teilnehmenden bestmöglich auf die beruflichen Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. 

Das erreichen wir mit methodisch-didaktischen Prinzipien, welche individuelle Lernprozesse fördern und selbstständiges sowie selbstorganisiertes Lernen ermöglichen. 

Unsere Teilnehmenden werden dabei ganzheitlich durch pädagogisch geschulte Lehrkräfte begleitet.

Unser Leitbild

Wir arbeiten mit hohen Standards. Getreu dem Motto „Qualität lässt nach, wenn sie nicht verbessert wird“ ist die velpTEC nach der DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Der prozessorientierte Ansatz ermöglicht eine gute Planbarkeit und hilft Wechselwirkungen rechtzeitig zu erkennen. Die Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung hilft uns, Qualität nachhaltig sicherzustellen und zu optimieren. Für unsere Kunden bedeutet es qualitativ hochwertige Weiterbildungen in einem professionellen Umfeld. Wir bieten praxisnahe Weiterbildungen an, die sich an aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes orientieren.

Wir stellen frühzeitig verändernde Berufsbilder, Trends und Tendenzen fest und passen unser Produktportfolio fortlaufend an. Unterstützend fließen die Fachkenntnisse, Erfahrungen und das gesammelte Praxiswissen unserer Dozenten in die Gestaltung der Weiterbildungen ein. In unseren Lernprozessen setzen wir auf Flexibilität und Digitalisierung, dafür bereiten wir komplexe Bildungsinhalte didaktisch wertvoll und verständlich auf. Für unsere Teilnehmer bedeutet das eine Vermittlung von Fachkompetenzen, die eine optimale Vorbereitung auf die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes darstellen. Qualifizierungen können eine Beschäftigung dauerhaft erhalten oder helfen, wieder in eine Beschäftigung zu kommen.

Wir stellen den Kunden in den Mittelpunkt unserer Wertschöpfung. Uns zeichnet eine hohe Dienstleistungsqualität aus, die wir als zentrale Voraussetzung für Kundenzufriedenheit verstehen und die Basis unseres Unternehmenserfolges bildet. Unser Hauptinteresse gilt den individuellen Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden. Deshalb nehmen wir uns Zeit, unsere Interessenten umfassend zu beraten und eine bedarfsorientierte Bildungsstrategie zu entwickeln. Hinweise, Kritik und Anregungen unserer Teilnehmer verstehen wir als Chance zur Verbesserung. Deswegen befragen wir regelmäßig unsere Teilnehmer, um Anforderungen aus ihren Bedürfnissen, Forderungen und Erwartungen abzuleiten. Unsere Teilnehmer erhalten durch den auf sie ausgerichteten und kontinuierlich verbesserten Wertschöpfungsprozess ein Produktportfolio, welches ihnen optimale Entwicklungschancen für ihr persönliches Weiterbildungsziel bietet.

Wir begleiten unsere Teilnehmer während ihrer Lernerfahrung. Wir befähigen unsere Teilnehmer zum selbstorganisierten Lernen in einer vertrauensvollen Lernatmosphäre und setzen auf individuelle pädagogische Begleitung durch fachlich geschulte Dozenten. Damit fördern wir in besonderem Maße die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Teilnehmer. Unsere Teilnehmer profitieren bis zum Erreichen ihres persönlichen Bildungserfolgs von einem effektiven sowie von Fachexperten begleiteten Lernprozess.

Wir leben Vielfalt im Unternehmen und verstehen diese als Bereicherung. Als interkulturelles Unternehmen ist es für uns selbstverständlich, unsere Mitarbeiter für Themen der Interkulturalität zu sensibilisieren. Deshalb ermutigen wir unsere Mitarbeiter zu einem regelmäßigen Austausch zwischen verschiedenen Kulturkreisen und Nationalitäten. Ziel ist, die gegenseitige Wertschätzung zu fördern, einen Perspektivwechsel zu erfahren und Toleranz im Umgang miteinander zu leben. Ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander ist für uns genauso wichtig wie Toleranz im täglichen Umgang. Das stellen wir durch unsere im Unternehmen verankerte Standards für digitale Kommunikation sicher. Ergänzend unterstützen wir eine offene Kommunikations- und konstruktive Feedbackkultur, die zum Abbau möglicher Kommunikationshürden beiträgt. Das bedeutet für unsere Kunden eine faire, respektvolle und gleichberechtigte Kommunikation.
Wir arbeiten als Team gemeinsam an unserem Erfolg. Bei velpTEC arbeiten gemischte multiprofessionelle Teams mit klaren Strukturen und Verantwortungsbereichen engagiert und selbstständig zusammen. Um die Kompetenzen unserer Mitarbeiter auf einem hohen Niveau zu halten, werden sie bedarfsgerecht weitergebildet. Erfolg bedeutet für uns Prozesse zu leben, um dadurch Potenziale und Chancen zur kontinuierlichen Verbesserung zu erkennen. Damit der Erfolg einer Verbesserung beziffert werden kann, werden die gemeinsamen Ziele unter Zuhilfenahme verschiedener Tools gemessen. Unsere Kunden profitieren durch eine aktive Erfolgsmessung und kontinuierliche Verbesserung von einer höchstmöglichen Qualität.

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt

Wir beraten Sie umfangreich zu unseren Angeboten und finden gemeinsam die passende Weiterbildung für Sie.