Geförderte Weiterbildung mit Bildungsgutschein

Neue berufliche Perspektiven schaffen – und dabei finanziell unterstützen lassen.

Voraussetzungen

Sie können einen Bildungsgutschein beantragen, wenn Sie arbeitssuchend oder arbeitslos sind. Berufstätige haben einen Anspruch auf die Förderung durch einen Bildungsgutschein, sofern sie von Arbeitslosigkeit bedroht sind oder die zusätzliche Qualifikation eine langfristige Beständigkeit des Arbeitsverhältnisses unterstützt.

Ob auch Sie von einem Bildungsgutschein profitieren können, erfahren Sie bei einem persönlichen Beratungsgespräch mit velpTEC edutainment oder direkt bei der Bundesagentur für Arbeit.

Online von zu Hause aus oder an einem unserer Standorte teilnehmen.

Mit Zugriff auch nach Ihrem Abschluss.

In drei Schritten zu neuen Qualifikationen

Nutzen Sie Ihre Möglichkeit für eine geförderte Weiterbildung.

Informationen zum Bildungsgutschein einholen.

Kontaktieren Sie die Bundesagentur für Arbeit und erfragen Sie, ob eine Förderung durch einen Bildungsgutschein möglich ist.

Weniger Mehr dazu

Bildungsangebote ansehen und velpTEC kontaktieren.

Ein Bildungsgutschein kann nur bei AZAV-zertifizierten Bildungsträgern eingelöst werden – so auch bei uns! In einem telefonischen Beratungsgespräch finden wir gemeinsam die passende Weiterbildung, für die wir Ihnen dann ein entsprechendes Angebot erstellen.

Weniger Mehr dazu

Bildungsgutschein erhalten und Weiterbildung starten.

Bei der Bundesagentur für Arbeit reichen Sie unser Weiterbildungsangebot ein und erhalten dafür einen passenden Bildungsgutschein. Den können Sie direkt bei uns einlösen – und durchstarten!

Weniger Mehr dazu

Wichtige Infos zum Bildungsgutschein im Detail:

Leistungsberechtigt sind Sie, wenn Sie arbeitslos gemeldet sind und sich aktiv um einen Arbeitsplatz bemühen. Sie können auch als berufstätige Person mit einem Bildungsgutschein gefördert werden, wobei der Anspruch in Abhängigkeit von persönlichen Umständen variieren kann, z. B. Bildungsstand, Berufserfahrung und Karriereziele. 

Der Gutscheinwert variiert je nach Weiterbildungs- oder Schulungsprogramm. Er kann die gesamten Kosten des Programms oder einen Teil der Kosten bis zu einem von der Bundesagentur für Arbeit festgelegten Höchstbetrag abdecken. 

Bildungsträger müssen durch die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) – die wir bei velpTEC edutainment vorweisen können – für die Annahme von Bildungsgutscheinen der Bundesagentur für Arbeit als berechtigt anerkannt worden sein. 

Bildungsinstitute, einschließlich Berufsschulen, Hochschulen und Universitäten, sind nur zulässig, sofern die Weiterbildungen für die beruflichen Ziele der Teilnehmer relevant sind. 

Das Antragsverfahren startet mit einer Beratung bei der Bundesagentur für Arbeit, bei der die Anspruchsberechtigung geprüft und nach passenden Weiterbildungen geschaut wird. Sind Sie förderfähig, erhalten Sie einen Bildungsgutschein, mit dem Sie dann das gewählte Programm bezahlen können. 

Innerhalb von drei Monaten können Sie den Bildungsgutschein in der Regel einlösen. Unter bestimmten Umständen kann dieser zeitliche Rahmen verlängert werden.

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt

Wir beraten Sie umfangreich zu unseren Angeboten und finden gemeinsam die passende Weiterbildung für Sie.