In diesem Themenbereich findest du unsere Weiterbildungen im Prozessmanagement, Produktionsmanagement, Programmierung und Automatisierung.
Fachkenntnisse im Bereich der Automatisierungs- und Prozesstechnik sind in zahlreichen Bereichen der industriellen Produktion wichtig, um die Digitalisierung Richtung Industrie 4.0 voranzutreiben. Die Kernaufgabe von Fachkräften aus diesem Raum ist es, mit neuen Technologien, wie dem Internet der Dinge (IoT), Big-Data-Analytik, künstlicher Intelligenz (KI) oder Robotik zu arbeiten. Diese werden genutzt, um Daten in Echtzeit zu sammeln und zu analysieren, Produktionsprozesse zu optimieren und die Produktqualität zu verbessern.
Die Automatisierung sowie der Einsatz von Mixed, Virtual und Augmented Reality (MR, VR & AR) sind einige der wichtigsten Trends unserer modernen Arbeitswelt. Die Nutzung neuer Technologien initiiert hierbei digitale Transformationsprozesse. Künstliche Intelligenz (KI) wird in diesem Zusammenhang programmiert, um komplexe Aufgaben zu automatisieren. Maschinelles Lernen wird zum Beispiel bei der Bilderkennung und Verarbeitung natürlicher Sprache verwendet. Augmented Reality (AR) wird ergänzend eingesetzt, um Informationen und Anleitungen in Echtzeit zu liefern. Das kann die Produktivität steigern und Fehler vermeiden. Vermehrt werden auch sogenannte digitale Zwillinge – virtuelle Nachbildungen von physischen Systemen – verwendet, um virtuelle Modelle von Produktionsflächen oder -prozessen darzustellen. Unternehmen können somit Abläufe simulieren und optimieren, bevor sie Änderungen in der realen Welt vornehmen. Mit diesen Technologien kann nur ausgebildetes Fachpersonal arbeiten. Unternehmen, die in der Lage sind, diese Trends zu integrieren haben mehr Planungssicherheit.
Wir beraten dich umfangreich zu unseren Angeboten. Gemeinsam finden wir so genau die Weiterbildung, die dich in deiner beruflichen Entwicklung ideal unterstützt.
Mittwochs
10:00 - 11:00 Uhr
Mittwochs
10:00 - 11:00 Uhr
Egal, ob du deine Karriere vorantreiben oder neue Horizonte erkunden möchtest – velpTEC bietet eine breite Palette von Weiterbildungen in verschiedenen Berufsfeldern an.
Bei unserer Info-Veranstaltung erfährst du alles über deine Weiterbildung bei velpTEC. Dabei stellen wir dir unser zukunftsorientiertes Lernkonzept vor und geben Beispiele, wie wir Theorie und Praxis miteinander verbinden.
Natürlich ist auch genug Raum für alle deine Fragen.
Mittwochs
10:00 - 11:00 Uhr
Mittwochs
10:00 - 10:30 Uhr
Die Teilnahme an der Info-Veranstaltung ist kostenlos und unverbindlich.
Fülle einfach die folgenden Felder aus und klicke dann auf “Senden.”
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo | 13 Monate | Empfänger: Innocraft Ltd., 150 Willis Street, 6011 Wellington, Neuseeland. Funktionsweise: „Matomo“ ist eine Open-Source-Software, die statistische Auswertungen auf unserer Webseite ermöglicht, insbesondere zu Besucherzugriffen, Seitenaufrufen, Downloads, zuvor besuchten Webseite sowie zur Messung des Erfolgs von Einträgen in Suchmaschinen. Die analysierten Informationen und Statistiken werden ausschließlich auf unseren eigenen Webservern bzw. Datenbanken verarbeitet. Das Tool „Matomo“ erfasst, analysiert und kategorisiert mithilfe von Technologien wie Fingerprinting eingehende vom Endgerät des Nutzers erzeugte Informationen über die Nutzung unserer Webseite und Interaktionen mit unserer Webseite sowie Zugriffsdaten, insbesondere IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Webseite sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, zum Zwecke der statistischen Analyse und Reichweitenmessung von Werbeanzeigen in Suchmaschinen. Wir verwenden „Matomo“ mit einer Erweiterung, wodurch die IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit zu erschweren. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Google AdSense | 24 Monate | Empfänger: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland und Google, LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Funktionsweise: Bei dem Einsatz von „Google AdSense“ werden Technologien wie z. B. „Cookies“, „Tracking-Pixel“ und „Device Fingerprinting“ verwendet, um den Besucherverkehr und das Nutzerverhalten auf unserer Website nachzuvollziehen und Ihnen themenspezifische Werbeanzeigen auf unserer Website einzublenden, die zu unseren Inhalten und Ihren Interessen passen. Zu diesem Zweck werden auch Informationen verarbeitet, die auf den Endgeräten von Nutzern gespeichert werden. Mithilfe der in Websites eingebundenen „Tracking-Pixel“ und den auf Endgeräten von Nutzern abgelegten „Cookies“ verarbeitet „Google“ die erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website durch Endgeräte von Nutzern sowie Zugriffsdaten nach jeder Impression (d. h. immer dann, wenn Sie z. B. eine Werbeanzeige sehen bzw. auf diese klicken) zum Zwecke der endgeräteübergreifenden statistischen Analyse, der Ausspielung individualisierter Werbeanzeigen sowie zur Messung der Effektivität einer Werbeanzeige. „Google“ kann hieraus z. B. ermitteln, dass und wie oft eine bestimmte Website aufgerufen wurde, um hieraus die Qualität der Werbefläche auf unserer Website nachzuvollziehen und den passenden Anzeigentyp auszuwählen. Zu diesem Zweck kann auch ermittelt werden, ob unterschiedliche Endgeräte zu Ihnen oder Ihrem Haushalt gehören. Zu den Zugriffsdaten zählen insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage. Im Rahmen des Einsatzes von „Google AdSense“ baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von „Google“ auf. Sofern Nutzer bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch dem Nutzer-Account zuordnen und anwendungsübergreifend Nutzerprofile erstellen und auswerten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Google Ads Conversion | 24 Monate | Empfänger: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland und Google, LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Funktionsweise: „Google Ads“ wird auch mit der Funktion „Conversion“ verwendet, um mithilfe von Werbemitteln (ehemals sog. „Google AdWords“) auf externen Websites auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Diese Werbemittel werden von Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu nutzen wir „Ad Server-Cookies“, durch die bestimmte Parameter zur Reichweitenmessung – z.B. Einblendung der Anzeigen, Dauer der Betrachtung oder Klicks durch die Nutzer – gemessen werden können. Dabei werden auch Informationen verarbeitet, die auf den Endgeräten von Nutzern gespeichert sind. Sofern Nutzer über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von „Google Ads“ ein „Cookie“ auf dem Endgerät der Nutzer gespeichert. Mithilfe von „Cookies“ und „Tracking-Pixel“ verarbeitet Google die von dem Endgerät der Nutzer erzeugten Informationen über Interaktionen mit unseren Werbemitteln (Aufruf einer bestimmten Internetseite oder Klick auf ein Werbemittel) und Zugriffsdaten der Nutzer, insbesondere IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, zum Zwecke der Analyse und Visualisierung der Reichweitenmessung unserer Werbeanzeigen. Zu diesen Zwecken kann auch ermittelt werden, ob unterschiedliche Geräte zu Ihnen oder zu Ihrem Haushalt gehören. Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut der Browser der Nutzer automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Sofern Nutzer bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch dem Nutzer-Account zuordnen und anwendungsübergreifend Nutzerprofile erstellen und auswerten. |
Matomo | 13 Monate | Empfänger: Innocraft Ltd., 150 Willis Street, 6011 Wellington, Neuseeland. Funktionsweise: „Matomo“ ist eine Open-Source-Software, die statistische Auswertungen auf unserer Webseite ermöglicht, insbesondere zu Besucherzugriffen, Seitenaufrufen, Downloads, zuvor besuchten Webseite sowie zur Messung des Erfolgs von Einträgen in Suchmaschinen. Die analysierten Informationen und Statistiken werden ausschließlich auf unseren eigenen Webservern bzw. Datenbanken verarbeitet. Das Tool „Matomo“ erfasst, analysiert und kategorisiert mithilfe von Technologien wie Fingerprinting eingehende vom Endgerät des Nutzers erzeugte Informationen über die Nutzung unserer Webseite und Interaktionen mit unserer Webseite sowie Zugriffsdaten, insbesondere IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Webseite sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, zum Zwecke der statistischen Analyse und Reichweitenmessung von Werbeanzeigen in Suchmaschinen. Wir verwenden „Matomo“ mit einer Erweiterung, wodurch die IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit zu erschweren. |