Webdesigner Online-Shops (m/w/d) - mit Business Development

Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kompetenz, um im Webdesign für den E-Commerce Bereich und im Business Development tätig zu sein. Sie sind fähig Online-Shops aufzusetzen und kennen die Grundzügen der Web-Entwicklung. Dadurch sind Sie befähigt einfache Webseiten eigenständig zu gestalten. Darüber hinaus beherrschen Sie WordPress und Plug-ins wie WooCommerce und können dank Ihrer PHP-Kenntnisse Anpassungen bzw. Erweiterungen an den Funktionalitäten von Shops vornehmen oder überwachen. Warenströme und Kundendaten verwalten und bearbeiten Sie in geeigneten Datenbanken und kennen sich in der Cloud-Datenspeicherung aus. Das Contentmanagement und die Erstellung von Inhalten sind Ihnen ebenso vertraut, wie der Vertrieb und die Vermarktung von Sortimenten.

Details im Überblick

45 Wochen
Personen, die sich mit einem Online-Shop selbstständig machen oder in einer Agentur Web-Shops betreuen möchten.
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung.

Weiterbildungs-Benefits

Lerninhalte jederzeit online abrufen.

Online von zu Hause aus oder an einem unserer Standorte teilnehmen.

Mit Zugriff auch nach Ihrem Abschluss.

Voraussetzungen

Grundvoraussetzung für die Teilnahme an einer Weiterbildung bei velpTEC edutainment ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein absolviertes Studium. Zudem ist ein sicherer Umgang mit einem Computer notwendig, um von all unseren modernen, effektiven Lernmethoden profitieren zu können. Je nach Weiterbildungsangebot können zudem Vorkenntnisse im jeweiligen Fachbereich erforderlich sein.

*Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. *Sicherer Umgang mit einem Computer. *gute Englisch-Kenntnisse.

Starttermine

Sie erfüllen alle Voraussetzungen und sind interessiert daran, neue Qualifikationen zu erwerben?

Dann melden Sie sich rechtzeitig bei uns, um Ihre Weiterbildung an einem der
nachfolgenden Starttermine zu beginnen:

Montag, 19.06.2023

Montag, 26.06.2023

Montag, 03.07.2023

Montag, 10.07.2023

Weiterbildungsinhalte

!HTML und CSS *Aufbau und Struktur von Websites und HTML-Dokumenten *Tabellen/ Hyperlinks/ Grafiken/ Multimedia *HTML-Formulare und interaktive Elemente *Cascading Stylesheets (CSS) *CSS Selektoren *Hierarchische Gewichtung *Ausrichtung von Elementen und CSS Box-Modell *Responsive Layouts *Testen und Organisieren *CSS-Präprozessoren (Sass/ SCSS) *Webseiten dynamisch ändern *Schnittstellen (APIs) *Layouts mit Bootstrap *Javascript-Bibliothek - React *Framework Angular !Javascript *Typen, Variablen, Operatoren *Anweisungen, Objekte und Arrays *Funktionen, Klassen und Module *JavaScript Standardbibliothek *Node.js *Tools und Erweiterungen in der professionellen JavaScript-Entwicklung !WordPress *Einführung, Installation und Entwicklungsumgebung (Webhosting) *Administration und Konfiguration *Content einpflegen *Layout anpassen *WordPress-Erweiterungen (Plugins) verwenden *Blog *Online-Shop mit WooCommerce *Wartung und Pflege *Migrationen, Synchronisationen und Deployments *Sicherheit *Optimierung von Performance und Suchmaschinenranking *WordPress-Development (Themes/ Plugins) *Rechtlicher Rahmen !PHP, MySQL und SQL *PHP: Variablen, Datentypen und Konstanten *Programmsteuerung *Bugs und PHP-Konfiguration *Webseiten und Anwendungen erstellen *Dateistrukturen, Nutzung, Anwendung, Weitergabe *Cookies und Sessions *Objektorientierte Programmierung (OOP) *Datenbankverwaltung und -abfragen (MySQL) *Verbindung von PHP und MySQL *Projekt: Mein erster Blog *Relationale Datenbanken vs. NoSQL Datenbanken *Modellierung/ Dimensionierung von Datenbanken *Datentypen *Datenbankabfragen und Datenspeicherung in SQL *Transaktionen und SQL-Funktionen/ Volltextsuche, geografische Daten *XML und JSON !Cloud Computing *Virtualisierung von Daten *Virtuelle Maschinen/ IT-Infrastruktur/ Cloud *Cloud-Arten *Services *Infrastruktur *Öffentliche Cloud-Anbieter (DevOps/ Container/ Docker/ Kubernetes/ kubectl/ Kubernetes auf der GKE) *Objekte und Rollout *IaaS-Anbieter (Amazon Elastic Compute Cloud/ Microsoft Azure/ Google Compute Engine/ DigitalOcean/ Hetzner Cloud) *Multi-Clouds *Hybrides Cloud Computing !E-Commerce *Onlinehandel - Chancen und Möglichkeiten *E-Commerce-Manager:innen *B2C- und B2B *Mobile-Commerce *Vertrieb: Single-Channel, Multi-Channel, Omni-Channel, Cross-Channel *Besonderheiten in Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse im E-Commerce *Online-Shop: Planung und Konzept *Shop Layout (UX/ Content) *Gestaltung von Unternehmenskommunikation- und prozessen *Markt- und Wettbewerbsanalyse *Retourenmanagement *KPIs und deren Auswertung *Onlinemarketing *Customer Journey: Suchmaschine, Social Media (Bewertungs- und Beschwerdemanagement usw.) *Advertising im E-Commerce !Content Marketing *Betrachtung der Marktsituation und Analyse Zielgruppe *Unternehmens- und Portfolioanalyse *Online-Marketingkonzepte und -strategien und ihre Umsetzung *Content Marketing im Dienstleistungsmarketing *Social Media Content *E-Mail-Marketing/ Employer Branding/ Affiliate- und Video-Marketing/ Mobile- sowie Voice-Marketing/ Augmented & Virtual Reality *Content-Formate und ihre Eigenschaften *Ressourcen- und Redaktionsplan (Themen, Keywords, Trends) *Erstellung von Inhalten: SEO, Webtext, Bilder undVideos *Google *Social Media Marketing *Mediatypen *Content Marketing *Controlling !SEO *Webhilfen *Content-Anbieter *Kundengewinnung *Online-Marketing und Suchmaschinen-Optimierung *Zielvorgaben und Workflows *Keywords *Struktur des World Wide Web *Suchmaschinenarchitektur *Recherche *Optimierte Webseiten-Struktur *Onpage-Optimierung/ Offpage-Optimierung *Beobachten, Kontrollieren und Tracken *Google-Trends *Accessibility, Usability und Suchmaschinen-Optimierung *SEO und Content-Management-System (CMS) *SEO und legaler Rahmen !Adobe XD *Projekt erstellen *Bilder, Grafiken und Text erstellen und bearbeiten *Inhalte organisieren *Assets/ CC Libraries *Effekte, Wiederholungsraster und responsives Layout *Erstellen eines Prototypen *Export und Integration !Business Development *Suche nach neuen Geschäftsfeldern *Businessplan erarbeiten *Rechtliche Aspekte im Business Development *Finanzierung von neuen Geschäftsfeldern *Vertriebskanäle *Chancen und Risiken

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt

Wir beraten Sie umfangreich zu unseren Angeboten und finden gemeinsam die passende Weiterbildung für Sie.