Social Media Manager (m/w/d) - mit Spezialisierung E-Commerce

Nach Abschluss dieser Weiterbildung erweitern Sie Ihre Management-Fertigkeiten im Social Media Bereich. Sie sind in der Lage, Marketing- und Social Media Strategien zu planen und erfolgreich umzusetzen. Content-Erstellung und das Veröffentlichen auf den verschiedenen Plattformen gehören ebenfalls zu Ihrem Repertoire. Darüber hinaus sind Sie bestens informiert über die neuesten Marketing-Trends und das Thema Influencer-Marketing. Sie wissen, wie man eine Community aufbaut und effektiv managt, dort zielgerichtet kommuniziert und Konflikte löst. Ihre Spezialisierung im E-Commerce-Sektor macht Sie zu einer begehrten Fachkraft. Sie kennen die Unterschiede zwischen Online- und Offline-Handel und können einen Online-Shop gestalten. Zudem sind Sie in der Lage, E-Commerce-Seiten für Suchmaschinen zu optimieren (SEO). Sie sind bereit für den nächsten Karriereschritt und möchten Ihre Fähigkeiten im Social Media Bereich perfektionieren? Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Sie!

Details im Überblick

20 Wochen
Personen, die künftig für den Online-Handel im Social Media Management tätig werden möchten.
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung.

Weiterbildungs-Benefits

Lerninhalte jederzeit online abrufen.

Online von zu Hause aus oder an einem unserer Standorte teilnehmen.

Mit Zugriff auch nach Ihrem Abschluss.

Voraussetzungen

Grundvoraussetzung für die Teilnahme an einer Weiterbildung bei velpTEC edutainment ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein absolviertes Studium. Zudem ist ein sicherer Umgang mit einem Computer notwendig, um von all unseren modernen, effektiven Lernmethoden profitieren zu können. Je nach Weiterbildungsangebot können zudem Vorkenntnisse im jeweiligen Fachbereich erforderlich sein.

*Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. *Sicherer Umgang mit einem Computer. *Betriebswirtschaftliche Grundlagen oder Erfahrung im Handel von Vorteil.

Starttermine

Sie erfüllen alle Voraussetzungen und sind interessiert daran, neue Qualifikationen zu erwerben?

Dann melden Sie sich rechtzeitig bei uns, um Ihre Weiterbildung an einem der
nachfolgenden Starttermine zu beginnen:

Montag, 19.06.2023

Montag, 26.06.2023

Montag, 03.07.2023

Montag, 10.07.2023

Weiterbildungsinhalte

!Marketing Strategien und Konzepte *Marketing-Mix, 4P-Ansatz *Positionierung im Markt, Zielgruppen und Marketingziele *Analysemethoden *Erstellung von Marketing-Kampagnen *Konzepte und Strategien im Online-Marketing *Online-Marketing-Disziplinen ( z.B. SEO, SEA u.a. ) *Offline-Marketing-Teilbereiche ( z.B. Eventmarketing, TV-/Radio-Werbung ) *Marketing-Trends *Exkurs: CSR - Corporate Social Responsibility !Social Media Management *Soziale Medien als Teil des Unternehmensmarketings *Social Media Plattformen ( Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok, Twitter, LinkedIn, XING ) *Social Messenger Dienste ( Snapchat, WhatsApp, WeChat u. a. ) *Influencer Marketing *Social Media Strategie und Content ( Social Ads, Storytelling, Social Video, Livestreams, Blogs, Podcasts, Events u. a. ) *Content-Planung, -Produktion und Distribution *Krisenkommunikation und -management im Social Web !Community Management *Chancen und Herausforderungen *Berufsbild, Anforderungen und Aufgabengebiete im Community Management *Strategische und psychologische Grundlagen *Community-Aufbau, -Management, Content-Strategie und Monitoring *Sprachliche Herausforderungen im Community Management *Konstruktives Konfliktmanagement und Strategien !E-Commerce *E-Commerce Basics *Online- vs. Offline-Handel *E-Commerce-Strategien, Buyers Persona, UX und Inhalte *Shop-Gestaltung und Kommunikation *Markt- und Wettbewerbsanalysen *Kapitalbindung durch Retouren *Betriebswirtschaftliche Betrachtung von E-Commerce-Kennzahlen *Onlinemarketing, Online-Bewertungen und Konfliktmanagement *E-Commerce und Nachhaltigkeit !Optimierung von E-Commerce Webseiten *Definition von SEO – Search Engine Optimization *SEO vs. SEA *Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinen ( z. B. Google ) *Keyword-Recherche *Suchmaschinen-optimierte Website-Struktur *Zielgruppen, Planung, Durchführung und Zielsetzung einer SEO-Strategie *Onpage- und Offpage-Optimierung *Content Marketing, Linkbuilding *CMS, Webblogs, Online-Shops *Google Analytics, Google Search Console *SEO und Recht

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt

Wir beraten Sie umfangreich zu unseren Angeboten und finden gemeinsam die passende Weiterbildung für Sie.