Kaufmännischer Mitarbeiter Einkauf / E-Commerce (m/w/d)

Nach Abschluss dieser Weiterbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Karriere im kaufmännischen Bereich, insbesondere im Einkauf und im E-Commerce. Sie erwerben umfangreiche Kenntnisse in der Nutzung von Computern und MS Office und erlernen alle kaufmännischen Tätigkeiten von Grund auf. Sie erhalten eine spezialisierte Ausbildung in den Bereichen Einkauf und Beschaffung sowie E-Commerce, um Ihre Fähigkeiten optimal einzusetzen. Darüber hinaus erwerben Sie auch Kenntnisse im klassischen Projektmanagement und den agilen Methoden, um sich selbst besser organisieren zu können und in einem Projektteam erfolgreich zu sein. Starten Sie jetzt Ihre Karriere im kaufmännischen Bereich und bewerben Sie sich für unsere Weiterbildung!

Details im Überblick

37 Wochen
Personen, die zukünftig im kaufmännischen Bereich eines Unternehmens tätig werden möchten.
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung.

Weiterbildungs-Benefits

Lerninhalte jederzeit online abrufen.

Online von zu Hause aus oder an einem unserer Standorte teilnehmen.

Mit Zugriff auch nach Ihrem Abschluss.

Voraussetzungen

Grundvoraussetzung für die Teilnahme an einer Weiterbildung bei velpTEC edutainment ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein absolviertes Studium. Zudem ist ein sicherer Umgang mit einem Computer notwendig, um von all unseren modernen, effektiven Lernmethoden profitieren zu können. Je nach Weiterbildungsangebot können zudem Vorkenntnisse im jeweiligen Fachbereich erforderlich sein.

*Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. *Sicherer Umgang mit einem Computer.

Starttermine

Du erfüllst alle Voraussetzungen und bist interessiert daran, neue Qualifikationen zu erwerben?

Dann melde dich rechtzeitig bei uns, um deine Weiterbildung an einem der
nachfolgenden Starttermine zu beginnen:

Montag, 09.10.2023

Montag, 16.10.2023

Montag, 23.10.2023

Montag, 30.10.2023

Weiterbildungsinhalte

!Computer-Grundlagen, Windows und MS Office *PC-Grundlagen, Software, Hardware, Netzwerke *Umwelt, Ergonomie, Sicherheit, Cybersecurity *Verwendung von Windows *MS Outlook – E-Mail-Schriftverkehr, Termine und Besprechungen *MS Word – Textverarbeitung Grundlagen *MS Excel – Tabellenkalkulation Grundlagen *MS PowerPoint – Erstellung Präsentations-Charts Grundlagen !MS Office – Vertiefende Inhalte *MS Excel – Funktionen, Zellbezüge, Pivot-Tabellen u.a. *MS Word – Designs, Format-/Dokumentenvorlagen, Diagramme u.a. *MS PowerPoint – Vorlagen, Grafiken, AV-Medien, Animationen u.a. *Arbeiten in der Cloud als Team – OneNote, MS Teams, SharePoint u.a. !Kaufmännische Grundlagen *Rechtliches Grundlagenwissen, z.B. Kaufvertrag *Büroorganisation und Büroverwaltung *Planung, Beschaffung, Verwaltung von Büromaterialien *Postein- und -ausgang, Ablage, Aufbewahrungsfristen *Termine und Besprechungen planen und koordinieren *Geschäftskorrespondenz und Protokollführung *Kaufmännisches Rechnen und Buchführung, Zahlungsverkehr *Reiseorganisation und -nachbereitung *Kundenbeziehungen und Auftragsabwicklung *Materialbeschaffung, externe Dienstleistungen *Verwaltende Aufgaben im Personalwesen *Verwendung der EDV in den Aufgabengebieten !Einkauf und Beschaffung *Der Beschaffungsmarkt, Beschaffungsmarktforschung *Ermittlung des internen / externen Einkaufsbedarfs *Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien *Gestaltung des Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagements *Einkaufsprozesse, Einkaufs- und Vertragsverhandlungen *Einkaufs- und Beschaffungscontrolling *Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit !E-Commerce *Einführung Strategisches Marketingmanagement *Online- und Offline-Marketing im Überblick *insbes. Social Media, E-Mail, Affiliate *Bewertungs- und Beschwerdemanagement *Einführung E-Commerce *Stationärer Handel vs. Internet-Handel *Entscheidungskriterien rund um den Online-Shop *Ausgestaltung des Onlineshops – UX und Content *Customer Centricity, Prozesse und Kommunikation *Markt- und Wettbewerbsanalysen *Retourenmanagement, Widerrufsrecht *Ziele und Zielsysteme, strategische Planung, Kennzahlen *Rentabilitätsrechnung, ROI, Conversion Rate *Was kostet der Kunde? Wert des Kunden *Shop und Warenkorb – Kennzahlen *Sales-, Marketing- und Service-Kennzahlen *Deckungsbeitrag II im E-Commerce berechnen *Nachhaltigkeit im E-Commerce !Projektmanagement Grundlagen *Einführung in das klassische Projektmanagement *Standards, Normen, Zertifizierungen *Vorgehensmodelle, z.B. V-Modell, Waterfall *Agile Vorgehensweisen, z.B. Scrum, Kanban *Hybride Projekte – klassisch und agil *Kommunikation und Konfliktmanagement

Wir haben deinen beruflichen Fortschritt im Blick

Wir beraten dich umfangreich zu unseren Angeboten. Gemeinsam finden wir so genau die Weiterbildung, die dich in deiner beruflichen Entwicklung ideal unterstützt.

Du hast eine Frage?
Wir rufen dich zurück.

Nimm Kontakt mit unserem Team auf.
Wir melden uns persönlich bei dir.