E-Commerce mit zusätzlichem Fachwissen in Einkauf/Beschaffung, Marketing und Vertrieb - Qualifizierung im E-Commerce

Sie möchten Ihren eigenen Online-Shop aufbauen und erfolgreich betreiben? Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Sie! Nach Abschluss verfügen Sie über fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen aus den Bereichen Einkauf, Beschaffung, Marketing und Vertrieb. Sie lernen, wie Sie einen eigenen Online-Shop aufbauen und betreiben können, um erfolgreich im E-Commerce zu agieren. Dabei profitieren Sie von unserem kompakten Lehrangebot und unserem erfahrenen Dozent*innen-Team, das Ihnen praxisnah und anwendungsorientiert alle wichtigen Kenntnisse vermittelt. Zögern Sie nicht und starten Sie jetzt durch in die Welt des Online-Handels!

Details im Überblick

18 Wochen
Personen, die ihre Fachkenntnisse im E-Commerce / Online-Handel erweitern oder auffrischen möchten.
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung.

Weiterbildungs-Benefits

Lerninhalte jederzeit online abrufen.

Online von zu Hause aus oder an einem unserer Standorte teilnehmen.

Mit Zugriff auch nach Ihrem Abschluss.

Voraussetzungen

Grundvoraussetzung für die Teilnahme an einer Weiterbildung bei velpTEC edutainment ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein absolviertes Studium. Zudem ist ein sicherer Umgang mit einem Computer notwendig, um von all unseren modernen, effektiven Lernmethoden profitieren zu können. Je nach Weiterbildungsangebot können zudem Vorkenntnisse im jeweiligen Fachbereich erforderlich sein.

*Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. *Kaufmännisches Grundlagenwissen, Handel. *Sicherer Umgang mit einem Computer. *MS Office-Grundlagen.

Starttermine

Sie erfüllen alle Voraussetzungen und sind interessiert daran, neue Qualifikationen zu erwerben?

Dann melden Sie sich rechtzeitig bei uns, um Ihre Weiterbildung an einem der
nachfolgenden Starttermine zu beginnen:

Montag, 19.06.2023

Montag, 26.06.2023

Montag, 03.07.2023

Montag, 10.07.2023

Weiterbildungsinhalte

!Einkauf und Beschaffung *Ermittlung interne / externe Einkaufsbedarfe *Entwicklung und Umsetzung einer Einkaufsstrategie *Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagement *Nationale und internationale Ausschreibungen *Angebotsprüfung *Einkaufs- und Vertragsverhandlungen *Einkaufsabwicklung *Importgeschäfte *Einkaufs- und Beschaffungs-Controlling *Ziele und Kennzahlen !E-Commerce *Historische Entwicklung des E-Commerce *Online-Handel vs. stationärer Handel *E-Commerce spezifisches Kaufverhalten *Analysemethoden, Zielgruppenanalyse *Der Markt und seine Besonderheiten *Planung, Aufbau und Gestaltung eines Online-Shops *Kundenzentrierte Gestaltung von Prozessen *Buyers Persona in der Kommunikation *Markt- und Wettbewerbsanalysen *Umgang mit Retouren, Retourenkosten *Relevante Kennzahlen und betriebswirtschaftliche Betrachtung *Elemente des Online-Marketings im E-Commerce *Suchmaschine, Social Media und mehr *Bewertungs- und Beschwerdemanagement *Advertising für den E-Commerce *Nachhaltigkeit im E-Commerce !Marketing Management *Einführung Marketing *Marketing-Mix, 4 Ps *Dienstleistungsmarketing *Abgrenzung Produkt und Dienstleistung *Erweiterter Marketing-Mix, Erfolgsfaktoren *Marktpositionierung und Zielgruppen *Unternehmens- und Portfolioanalysen *Marketing-Ziele *Online-Marketing und Digitalstrategien *Überblick über die Teilbereiche des Online Marketings *z.B. Social Media Marketing, Content Marketing u.a. *Überblick über die Teilbereiche des Offline Marketings *z.B. Werbeartikel, Außenwerbung, TV-/Radio-Werbung u.a. !Vertriebsmanagement *Marktforschung *Vertriebsstrategien entwickeln *Vertrieb organisieren *Vertriebsprozesse steuern

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt

Wir beraten Sie umfangreich zu unseren Angeboten und finden gemeinsam die passende Weiterbildung für Sie.