E-Commerce Manager (m/w/d) - mit Marketing-Grundlagen und Qualifikationsprojekt

Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über E-Commerce-Kenntnisse auf Management Niveau. Sie können Online-Shops, beispielsweise über WooCommerce erstellen, aber lernen auch eigene Webseiten zu programmieren. Sie wissen alles über die Aufgaben im E-Commerce-Management und zur Strategieentwicklung im Online-Handel. Zu Ihrem neuen Fachwissen gehören darüber hinaus umfangreiche Marketing- und Projektmanagement Kenntnisse. Durch erstere sind Sie unter anderem in der Lage, Online-Marketing-Tools für die externe Kommunikation zu verwenden.

Details im Überblick

44 Wochen
Personen, die künftig im E-Commerce-Management tätig werden und zusätzlich ihre Marketingkenntnisse erweitern möchten.
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung.

Weiterbildungs-Benefits

Lerninhalte jederzeit online abrufen.

Online von zu Hause aus oder an einem unserer Standorte teilnehmen.

Mit Zugriff auch nach Ihrem Abschluss.

Voraussetzungen

Grundvoraussetzung für die Teilnahme an einer Weiterbildung bei velpTEC edutainment ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein absolviertes Studium. Zudem ist ein sicherer Umgang mit einem Computer notwendig, um von all unseren modernen, effektiven Lernmethoden profitieren zu können. Je nach Weiterbildungsangebot können zudem Vorkenntnisse im jeweiligen Fachbereich erforderlich sein.

*Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. *Kaufmännische Grundlagen-Kenntnisse (Handel). *Sicherer Umgang mit einem Computer.

Starttermine

Du erfüllst alle Voraussetzungen und bist interessiert daran, neue Qualifikationen zu erwerben?

Dann melde dich rechtzeitig bei uns, um deine Weiterbildung an einem der
nachfolgenden Starttermine zu beginnen:

Montag, 09.10.2023

Montag, 16.10.2023

Montag, 23.10.2023

Montag, 30.10.2023

Weiterbildungsinhalte

!Webseiten-Programmierung und -Gestaltung *Webseitenerstellung via WordPress ( u. a. eigene Themes, Plugins und Blocks programmieren ) *Einen Online-Shop über WooCommerce einrichten *Webseiten-Wartung, Pflege und Sicherheit ( u.a. JavaScript, CSS aus HTML-Attributen, SSL-Zertifikate, HTTP-Passwort ) *Suchmaschinen-basierte Optimierungen vornehmen ( SEO ) *Blogs und Blogging-Tipps *Rechtliche Themen ( Newsletter, Datenschutz und Cookies ) *Basics zur textbasierten Hypertext-Auszeichnungssprache ( HTML ) *Basics zur Gestaltungssprache Cascading Style Sheets ( CSS ) *Einführung in PHP *SQL Datenbanken, -typen und Datenbankmodellierung *IT-Ressourcen über das Internet bereitstellen ( Cloud Computing ) !Marketing- und Projekt-Management *Zu Marketing Basics, Alleinstellungsmerkmalen ( USPs ) und der Corporate Identity *Ziele und Zielgruppen definieren *Analysen und Analysetools anwenden *Marketingkampagnen planen – online und offline *Online-Marketing-Tools, digitale Strategien und neue Technologien *Die Customer Journey im Online-Shop *Projektarten und Methoden im Projekt-Management *Die Unterschiede zwischen traditionellem, agilem und hybridem Projekt-Management *Projekt-Management-Kompetenzen und -Tools !Social-Media- und Community-Management *Social Media Grundlagen *Social-Media-Plattformen und Messenger Dienste *Social Media Strategie planen und umsetzen *Targeting, Analyse und Qualitätskontrolle im Social Web *Erstellung von Social-Media-Content *Grundlagen im Community- und Dialog-Management *Community-basiertes Monitoring *Rechtliche Rahmenbedingungen !Vorbereitung für das Qualifikationsprojekt *Modelle, Formen und Tools des Kommunikationsmanagements *Virtuell bzw. digital kommunizieren und arbeiten *Vorbereitung einer Präsentation *Visualisierung und Aufbereitung einer Präsentation *Eine Produktpräsentation halten und wie man mit Stress umgeht !E-Commerce-Management und Qualifikationsprojekt *Online- vs. Offline-Handel *B2C- vs. B2B-E-Commerce *Aufgaben im E-Commerce-Management *Strategieentwicklung im E-Commerce *Zur User Experience, Gestaltung und Kommunikation im Online-Shop *Zielgruppenspezifisches Kaufverhalten *Marktanalyse und Überprüfung von E-Commerce-Kennzahlen *Externe Kommunikation ( Online-Marketing-Maßnahmen, Bewertungs- und Konfliktmanagement ) *Der Nachhaltigkeitsaspekt im E-Commerce-Sektor *Suchmaschinenoptimierung ( SEO ) vs. Suchmaschinenwerbung ( SEA ) *Projektarbeit – Planung und Gestaltung eines fiktiven Online-Shops

Wir haben deinen beruflichen Fortschritt im Blick

Wir beraten dich umfangreich zu unseren Angeboten. Gemeinsam finden wir so genau die Weiterbildung, die dich in deiner beruflichen Entwicklung ideal unterstützt.

Du hast eine Frage?
Wir rufen dich zurück.

Nimm Kontakt mit unserem Team auf.
Wir melden uns persönlich bei dir.