!Marketing- und Projekt-Management
*Marketing Basics, Alleinstellungsmerkmale ( USPs ), Corporate Identity, Ziele und Zielgruppen
*Analysen und Analysetools
*Planung von Marketingkampagnen – online und offline
*Online-Marketing, Tools, Digitale Strategien und Technologien
*Projektmanagement-Grundlagen, -Modelle und -Arten
*Traditionelles, agiles und hybrides Projektmanagement
*Management-Kompetenzen, Tools und Techniken
!Social-Media-Marketing und Community Management
*Social Media Basics, Plattformen und Messenger Dienste
*Social Media Strategie, Targeting, Analyse und Qualitätskontrolle
*Social Media Content
*Community-Management-Grundlagen, Dialog Management und Monitoring
*Rechtliche Rahmenbedingungen
!Webseitengestaltung
*Basics zur textbasierten Hypertext-Auszeichnungssprache ( HTML )
*HTML-Dokumente, Tabellen, Hyperlinks, Formulare und interaktive Elemente
*Basics zur Gestaltungssprache Cascading Style Sheets ( CSS )
*CSS-Anwendung und Modelle
*WordPress-Grundlagen und Inhalte
*Online-Shop über WooCommerce
*WordPress-Seiten anpassen und programmieren ( eigene Themes, Plugins und Blocks )
*Wartung, Pflege und Sicherheit ( u.a. JavaScript, CSS aus HTML-Attributen, SSL-Zertifikate, HTTP-Passwort )
*Optimierung Problemlösung ( bei Serverfehlern, Hackingangriffen, 404-Error, u.a. )
*WordPress-Blogs und Blogging-Tipps
*Rechtliche Themen ( Newsletter, Datenschutz und Cookies )
!E-Commerce
*E-Commerce-Grundlagen
*E-Commerce vs. Offline-Handel
*E-Commerce-Strategien, Buyers Persona, UX und Inhalte
*Shop-Gestaltung und Kommunikation
*Markt- und Wettbewerbsanalysen
*Kapitalbindung durch Retouren
*Betriebswirtschaftliche Betrachtung von E-Commerce-Kennzahlen
*Onlinemarketing, Online-Bewertungen und Konfliktmanagement
*E-Commerce und Nachhaltigkeit
!Suchmaschinenoptimierung und Google
*Warum Google eine Rolle spielt
*Keyword-Recherche
*Suchmaschinen-optimierte Webseiten-Struktur
*SEO-Strategieentwicklung
*CMS ( Content-Management-System ) und Online-Shops
*Google Analytics
*Google Search Console
*Google Ads
!Adobe Programme zur Content-Gestaltung
*Adobe Photoshop CC: Arbeitsbereich, Ebenen, Werkzeuge, Befehle und professionelle Bildbearbeitung
*Adobe After Effects CC: Arbeitsbereich, Modi und Werkzeuge, Befehle, Integration von 3D-Applikationen, professionelle Videoerstellung
*Adobe Premiere Pro CC: Arbeitsbereich, Schneiden, Trimmen, sonstige Werkzeuge, Archivstruktur in Bridge, Effekte, professionelle Videoerstellung
*Die Adobe Creative Cloud
*Präsentations-, Kreativitäts- und Innovationstechniken
*Präsentationsvorbereitung und zielgruppenorientierte Visualisierung
*Produktpräsentationen
*Kreativitätsprozess